Betreuungsangebote

Mittagsbetreuung

Hier werden die Kinder liebevoll aufgenommen und nach dem gemeinsamen, abwechslungsreichen Essen werden die Hausaufgaben erledigt. Aber nicht nur die Erledigung der Pflichten steht auf dem Programm. Die Kinder übernehmen in der Gemeinschaft Verantwortung und lernen im Spiel täglich Neues hinzu. Aktuell können Sie Ihr Kind bei folgenden Betreuungseinrichtungen anmelden

Schulkindbetreuung im Schulhaus Pommersfelden

Aktuell bietet der ev.-luth. Kindergarten „Zwergenburg“ Pommersfelden aufgrund der hohen Nachfrage für ein weiteres Schuljahr begrenzt eine Schulkindbetreuung an. Da noch Plätze frei sind, können Sie sich bei Bedarf an die Leitung  Frau Andrea Haid wenden.

T 09548 1043

Zentbechhofen

In der Kita St. Johannes in Zentbechhofen stehen für Grundschüler 30 Hortplätze im Neubau zu Verfügung. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Leitungen Frau Bucksch/Frau Schindlbeck

Tel.: 09502/9249740

 https://kindergarten-zentbechhofen.de

Kinderhort Heinershof in Stolzenroth

Neben der Hausaufgabenbetreuung ist die Umwelterziehung ein wichtiger Bestandteil der Mittagsbetreuung.

https://heinershof.de/heinershof/

Beratungsangebote

Beratung durch die Beratungslehrkraft

Die Schulberatung in Bayern bietet Schülern, Eltern und Lehrern qualifizierte Ansprechpartner an den Schulen.
Sie ist neutral, kostenfrei und vertraulich. Beratungslehrkräfte sind unvoreingenommen, geduldig, verschwiegen, zuverlässig und kompetent.

Beratungslehrkräfte beraten Schüler, Lehrer und Eltern zu folgenden Themen:

  • Lernen und Leisten
  • Schullaufbahn
  • Begabung
  • Möglichkeiten der außerschulischen Beratung und Unterstützung
  • schulische Konflikte und Krisensituationen
  • Einschulung

Kontakt:

Ulrike Poser

Grundschule Pommersfelden

Schönbornstr. 4

96178 Pommersfelden

Sekretariat: 09548-921035

E-Mail: schulberatung.poser@posteo.de 

Sprechstunde 2024/25: Freitag, 7.50 – 8.35 Uhr

Schulpsychologische Beratung

 

Schulpsychologen sind Lehrkräfte mit abgeschlossenem Studium der Psychologie. Ziel jeder Beratung ist es, gemeinsam mit den Ratsuchenden individuelle Lösungen zu finden. Schulpsychologen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht (ohne Schweigepflichtsentbindung auch gegenüber der Schule).

Schulpsychologinnen beraten zu folgenden Themen:

  • Lernen und Leisten
  • Arbeitsverhalten und Konzentration
  • Einschulung
  • Lesen, Rechtschreiben, Rechnen
  • Begabung
  • Umgang mit Mitschülern
  • Erziehung in Schule und Familie
  • Angst, Gewalt und Mobbing
Schulpsychologin Elke HabermeierImage

Domschule
Obere Karolinenstr. 4a
96049 Bamberg

Tel. : 0951-952008-19 (Anrufbeantworter)

oder Mail (erreicht mich meist schneller):

Elke.habermeier@schule.bayern.de

Beratungssprechstunden nach Vereinbarung

Gemeinde Pommersfelden

Sachaufwandsträger

https://www.pommersfelden.de/

Gerd Dallner, 1. Bürgermeister